Die SGV-Abteilung Halver wurde 1891 gegründet.
Sie bestand zu Beginn aus 40 Mitgliedern.
Heute, über 125 Jahre später, sind es ca. 294
Mitglieder (Stand Dez. 2016).
der Bau der Wanderhütte im Sticht. Die Idee dazu
wurde 1970 geboren. Der Bau wurde 1974 abgeschlossen.
1891 |
Gründung der SGV - Abteilung Halver |
1893 |
Bau des Aussichtturms auf der Karlshöhe |
1911 |
Die Abteilung schenkt den Aussichtsturm der Gemeinde Halver |
1916 |
25 - jähriges Jubiläum (inzwischen ca. 80 Mitglieder) |
1941 |
50 - jähriges Jubiläum (inzwischen 173
Mitglieder)
|
1951 |
60 - Jahr-Feier auf der Karlshöhe (inzwischen 208 Mitglieder) |
1964 |
Der erste "Kleine Bote" wird geboren (von Hand geschrieben) |
1966 |
75 – Jahrfeier |
1967 |
Beginn der regelmäßigen Herbstwanderungen |
1968 |
Der Aussichtsturm wird 75 Jahre alt |
1970 |
Planung des SGV - Heimes |
1972 |
Die SGV - Abt. Halver wird e.V. (5.4.).
Der Naturlehrpfad entsteht (SGV mit
Verkehrs - und Heimatverein)
|
1973 |
Richtfest der Wanderhütte im Sticht (30.8.) |
1974 |
Einweihung der Wanderhütte im Sticht (11./12.5.) |
1978 |
Die SGV - Abt. Oberbrügge schließt sich der SGV - Abt. Halver an |
1981 |
90 - Jahr-Feier in der Stichter Hütte (inzwischen 569 Mitglieder) |
1982 |
Einweihung des Halveraner Rundweges (52 km) |
1984 |
Jubiläumsfeier - Die Hütte besteht 10 Jahre |
1988
|
Einbrüche in der Stichter Hütte.
Das Äußere der Hütte wird verändert. 500 qm Fläche im Hüttenbereich,
Parkplätze und Spielwiese werden zusätzlich erworben. |
1991 |
100 - Jahr-Feier des SGV-Halver (inzwischen 582 Mitglieder) |
1993 |
100 - Jahr-Feier des Turmes (27.6.) |
1994 |
Die Wanderhütte Sticht hat 20-jährigen Geburtstag |
1995 |
Die Wanderhütte wird umgebaut (Anbau)
Die Seniorengruppe besteht 20 Jahre |
1999 |
Jubiläumsfeier - Die Hütte besteht 25
Jahre (532 Mitglieder).
25 Jahre Hüttenwart enden für das
Ehepaar Dringenberg.
Das Ehepaar Handmann tritt die Nachfolge als
Hüttenwart an. |
2000 |
13 Wanderfreunde blicken auf 50 Jahre
Mitgliedschaft zurück |
2001 |
Die SGV-Abt. Halver feiert 110-jähriges
Bestehen.
Nach 38 Jahren wird der bisherige 1.
Vorsitzende, H. - W. Klauke, Ehrenvorsitzender. Nachfolger wurde Volker Groß. |
2002 |
Die SGV-Abt. Halver bietet den Flutopfern die
Stichter Hütte an |
2003 |
Die Hütte ist nur noch sonntags von 14-18 Uhr
geöffnet, bisher auch samstags. Das Ehepaar Handmann legt nach 5 Jahren die
Arbeit als Hüttenwart nieder. |
2004 |
Das Ehepaar Hofbauer tritt die Nachfolge als
Hüttenwarte an.
Jubiläumsfeier - Die Hütte besteht 30 Jahre. |
2005 |
15. April – Planungsfest, vor 35 Jahren wurde
der Bau der SGV-Hütte geplant.
23. Oktober - Eugen Schmalenbach Wanderweg - der
neue Wanderweg wurde eingeweiht.
Die Schriftleitung für "Der kleine Bote" geht
von Ingrid Kammenhuber auf Ingolf Muhshoff über.
Wir sind mit eigener Homepage im Internet
präsent. |
2007 |
Der Orkan "Kyrill" hat viele unserer Wanderwege
beschädigt.
24. März - Wechsel des 1. Vorsitzenden: Bodo
Lehne tritt die Nachfolge von Volker Groß an.
2 Wanderfreunde sind bereits seit 60 Jahren
SGV-Mitglieder |
2008 |
Inbetriebnahme einer Heimkinoanlage zur
Gestaltung abwechslungsreicher, gemeinsamer Unterhaltung. |
2009 |
Sanierung unserer Wanderhütte.
Das Dach sowie ein Teil der Kellerwand waren
wasserdurchlässig geworden.
Die Eingangstür musste stabilisiert und die
Duscharmaturen erneuert werden.
Die Gesamtkosten betrugen ca. € 15.205,00.
Durch Spenden in Höhe von insgesamt € 5.065,00
wurde dem Verein dabei spürbar geholfen.
Der Jung-SGV wird gegründet.
Das Ehepaar Hofbauer beendet seine Tätigkeit als
Hüttenwarte, das Ehepaar Reintjes tritt ab 1.11. die Nachfolge an. |
2010 |
In diesem Jahr gab es eine Premiere, das
Sommerfest am 31. Juli.
Diese Veranstaltung soll ein fester Bestandteil
der künftigen Jahresprogramme werden. |
2011 |
Der SGV-Halver hat keinen 1. Vorsitzenden mehr,
weshalb seine Funktion kommissarisch von der 2. Vorsitzenden, Carmen Sack,
übernommen wurde. Sollte die Position des 1. Vorsitzenden in 2012 nicht neu
besetzt werden, könnte die Existenz der SGV-Abt. Halver
auf dem Spiel stehen. Der Entwurf einer neuen Satzung entsteht. |
2012 |
Wir haben eine neue Satzung. Der Entwurf wurde
von der Hauptversammlung am 10.3.2012 einstimmig angenommen.
Durch den Wechsel unseres bisherigen Servers
änderten sich unsere Kontaktadressen:
e-mail: info@sgv-halver.de
Web: www.sgv-halver.de
Wir sind immer noch ohne einen 1. Vorsitzenden. |
2013 |
Erstmals in der Vereinsgeschichte gibt es keine
Vorsitzenden mehr, stattdessen aber ein 5 Personen-Vorstandsteam. |
2016 |
125 Jahre SGV-Halver wurden im Herbst im Saal des
Kulturbahnhofs in Halver gefeiert. |
Die SGV-Abteilung Halver würde sich freuen, auch
Sie als Mitglied gewinnen zu können.
Zu uns passen alle Jahrgänge, da wir für jeden
etwas zu bieten haben.
Unser jüngstes Mitglied ist erst 9 Jahre alt,
und das älteste Mitglied zählt bereits 95 Jahre.
21 |
Mitglieder sind in jüngster Zeit zu uns gekommen |
45 |
Mitglieder mit mehr als 5 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
26 |
Mitglieder mit mehr als 10 Jahre Vereinszugehörigkeit |
24 |
Mitglieder mit mehr als 15 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
19 |
Mitglieder mit mehr als 20 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
28 |
Mitglieder mit mehr als 25 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
41 |
Mitglieder mit mehr als 30 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
13 |
Mitglieder mit mehr als 35 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
28 |
Mitglieder mit mehr als 40 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
28 |
Mitglieder mit mehr als 45 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
21 |
Mitglieder mit mehr als 50 Jahre
Vereinszugehörigkeit |
Diese Statistik zeigt, dass wir mehr als 3
Generationen abdecken. Beide Geschlechter fühlen sich bei uns wohl.
Man muss auch nicht ortsansässig sein, um
Mitglied bei uns zu werden. Wir haben eine ganze Reihe von Vereinsmitgliedern,
die aus der näheren Umgebung kommen oder auch weit ab von Halver zu Hause sind.
Sollten noch Fragen bestehen oder interessieren
Sie sich für eine Mitgliedschaft, so können Sie eine der nachstehenden Personen
kontaktieren.
M. Berg |
Vorstandsteam / Kassenwartin |
0 23 53 - 90 34 50 |
D. Kortmann |
Vorstandsteam / Schriftführerin |
0 23 53 - 25 35 |
F. Nüsken |
Vorstandsteam |
0 23 53 - 12 608 |
I. Dahlhaus |
Vorstandsteam |
0 15 12 - 87 06 199 |
E.-W. Gloerfeld |
Wegewart |
0177 - 19 75 977 |
M. Brocke |
Beisitzer / Hüttenvermietung |
0172 - 43 35 581 |
A. Funkenhaus |
Beisitzerin |
0173 - 34 04 191 |
A. Foecker |
kom. Medienwart /
kom. Wanderwart |
0 23 53 - 66 66 56 |
wenn Sie wollen sofort, indem Sie die Adresse
anklicken, in das sich öffnende Formular schreiben und die E-Mail Nachricht
abschicken.
Eine Liste von Kontakten zu den
anderen Ortsgruppen im Bezirk Volme finden Sie unter